Rund um unsere Weltpremiere am 26.02.2023 zu "Große Jungs weinen nicht" (ab 8 Jahren) ist es uns eine Herzensangelegenheit die Thematik "Gefühle unserer Kinder" als Projekt mit verschiedenen Aktionen in Schulen, Social Media und als Wettbewerb zu begleiten.
Wie viele Gefühle dürfen unsere Kinder öffentlich zulassen? Welche unterdrückten Gefühle haben sich bei den Kindern vor allem in der Corona-Zeit angestaut? Wohin mit all diesen Gefühlen?
Werdet Teil unseres Projektes und begleitet uns auf diesem spannenden Weg.
Premiere am 26.02.2023
Pablo liebt HipHop. Er ist cool, er ist frech und hat viele Freunde. Doch hinter der coolen Fassade steckt ein weicher Kern. Pablo spürt eine Traurigkeit in und über sich, wie ein drohendes Gewitter. Er weiß nicht, wo sie herkam und noch viel schlimmer, er weiß nicht, wie er sie wieder los wird. Wie soll man den eigenen Gefühlen Freiraum geben, wenn man sein Leben lang gesagt bekommt ‘GROßE JUNGS WEINEN NICHT!‘? Woher den Mut und den Zugang zu den eigenen Empfindungen nehmen? Pablo begibt sich mit der Hilfe von ein paar Expert(inn)en auf die Suche. Er durchstöbert sein Innerstes und beobachtet das Äußere. Denn cool zu sein bedeutet, das eigene Selbst zu sein.
Alle Termine findet Ihr im Spielplan!
Gefühle auszudrücken ist manchmal nicht so einfach - am besten helfen uns dabei Worte und Bilder. Wir möchten unsere Aktion "Gefühls-ZONE Zwickau" mit einem kreativen Wettbewerb begleiten. Wie und was empfindet Ihr gerade? Zeichnet ein Bild oder setzt eure Gefühle in einem Gedicht, einem Rap oder Ähnlichem um. Eine Fachjury aus wichtigen Vertreter*innen aus Kunst und Literatur in Zwickau bewertet alle Einsendungen am 20.06.2023. Die ersten 3 Plätze erhalten Freikarten für „Große Jungs weinen nicht“ oder „360° Virtual Puppetry“. Es folgt eine Ausstellung im Puppentheater zu den Einsendungen.
Einsendschluss: 12.06.2023 an Puppentheater Zwickau
Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns ihre Werke zugesendet haben! Wir waren überwältigt von so viel Kreativität!
Unter wundervollen Einsendungen wie Collagen und Gedichten hat uns auch ein Lied erreicht, welches Ihr euch gern anhören könnt.
Unsere Theaterpädagoginnen gestalten eine Unterrichtsstunde zum Thema "Gefühle" in Eurem Ethikunterricht. Meldet Euch einfach dafür bei uns an: sabine.weitzel@puppentheater-zwickau.de
Termine:
03.02. / 07.02. / 28.02. / 01.03. / 02.03. / 03.03. / 06.03. / 07.03. / 09.03. / 10.03.
Um Gefühlen Ausdruck zu verleihen gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Eine davon ist das Tanzen. Zeigt uns, wie Ihr Euch gerade fühlt in Form eines Tanzes oder ein paar lässiger Moves. Wir freuen uns auf Euren kreativen Input und versprechen, dass unsere Spieler*innen auch die ein oder andere ausgefallen Idee auf Instagram und Tik Tok für Euch bereit halten.
#dancemotion
#puppentheaterzwickau
Wir luden alle interessierten Lehrer, Sozialpädagogen, Eltern, ... zu einem großen Expertengespräch zu uns ins Puppentheater Zwickau ein - direkt im Anschluss an die öffentliche Hauptprobe zu "Große Jungs weinen nicht" (18 Uhr). Gemeinsam mit unseren Theaterpädagoginnen beleuchteten wir die verschiedenen Gefühle, Blickwinkel und stellten Ihnen das Projekt "Gefühls-ZONE Zwickau" genauer vor.