Fortbildungen für Lehrer und Erzieher


Sprachförderung mit der Klappmaulpuppe

Die Klappmaulpuppe ist ideal zur Kontaktaufnahme auch mit schüchternen Kindern geeignet und bietet viele Möglichkeiten zur Sprachförderung. In dieser Fortbildung bauen Sie eine selbst gestaltete Klappmaulpuppe aus Schaumstoff.  Erste Übungen in der Puppenführung und praktische Anregungen bereiten Sie auf den spielerischen Einsatz in Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen vor.

Für eine Vertiefung Ihrer Spielpraxis und falls Sie Feuer gefangen und den großen Spaß am Spiel mit der Klappmaulpuppe entdeckt haben, empfehlen wir zusätzlich die Fortbildung Sprachförderung mit der Klappmaulpuppe II.

 

Termin:

20.04.2023, 09:00-14:30 Uhr

 

Kosten:

30 € pro Person zzgl. 5 € Materialkostenbeitrag

 



Theaterspielen - Modul 2

 

Wie kommt die Geschichte auf die Bühne?

Sie möchten mit Ihrer Theatergruppe ein Bilderbuch, eine Geschichte oder ein Märchen inszenieren?


In dieser Fortbildung erhalten Sie Tipps, wie sie aus Prosavorlagen eine Theaterfassung gestalten. Sie erkunden Methoden, wie Ihnen das spielerisch gemeinsam mit Ihrer Gruppe gelingt. Sie lernen Spiele und Übungen kennen, die Spaß machen und Ihre Theaterarbeit unterstützen. Anhand eines Bilderbuches oder von Ihnen ausgewählter Texte erarbeiten wir exemplarisch eine Inszenierungsvorlage für ein Puppenspiel, Schauspiel oder einen Mix aus beiden Genres. Das kostenlose Skript erleichtert es Ihnen, das Gelernte einfach in Ihrer Theatergruppe auszuprobieren.

 

Diese Fortbildung ist das 2. Modul in einer Fortbildungsreihe. Die Module können unabhängig voneinander gebucht werden. Die Teilnahme an Modul 1 wird nicht vorausgesetzt.

 

Termin:

15.09.2022, 09:00-14:30 Uhr

 

Ort:

Puppentheater Zwickau

 

Kosten:

30 € pro Person



Theaterspielen - Modul 1

 

Wie starte ich ein (Puppen-)Theaterprojekt in Kita, Schule, Hort oder Gemeinde?


Der Anfang ist gar nicht so schwer! In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Gruppe ins SPIELEN kommen. Erste Übungen schaff en eine Atmosphäre, die auch schüchterne Spieler*innen ermutigt. Was ist wichtig – Text aufsagen oder Gefühle und Situationen SPIELEN? Wie setzen wir Körper und Stimme ausdrucksstark ein? Wie können wir das herauslocken? Sie lernen Spiele und Übungen kennen, die Spaß machen und Ihre Theaterarbeit unterstützen. Das kostenlose Skript erleichtert es Ihnen, das Gelernte einfach in Ihrer Theatergruppe auszuprobieren.


Diese Fortbildung ist der Auftakt zu einer Fort bildungsreihe. Die Module können unab hängig voneinander gebucht werden.

 

Termin:

26.01.2023, 09:00-14:30 Uhr

 

Ort:

Puppentheater Zwickau

 

Kosten:

30 € pro Person



Theatergenres kombiniert

 

Zeitgenössisches Figurentheater im schulischen Inszenierungsprojekt

 

Modernes Theater spielt mit allen Genres. In Inszenierungen werden Schauspiel, Performance, Tanz und Puppenspiel zu einem ästhetischen Ganzen zusammengeführt. Für das Theater mit Schüler*innen können dabei unterschiedliche Begabungen und Fähigkeiten eingebunden werden. Figurentheater wird mit Schüler*innen oft ganz klassisch als verdecktes Spiel nur mit Puppen inszeniert. In der Fortbildung werden wir den Genremix Schauspiel-Figurentheater ausprobieren. Dabei werden auch die Grundlagen der Animation (d.h. der Verlebendigung) von Material, Objekt oder gestalteter Figur vermittelt.

 

Termin:

07.09.2023, 09:00-14:45 Uhr

 

Ort:

Puppentheater Zwickau

 

Kosten:

Kostenlose Fortbildung für Lehrer und Lehrerinnen über die Landesagentur Schule und Bildung (LaSuB):
www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen.
Veranstaltungsnummer Z04060



Unterstützung für Ihre Theater AG

Gern unterstützen wir Sie mit einem Probenbesuch und praktischen Tipps. Ganz gleich, ob Sie gerade neu mit einer Gruppe anfangen wollen oder schon mitten im Projekt stecken.

 

Für Kooperationspartner ist dieses Angebot kostenfrei.

 

Termin:

Nach Wunsch & Verfügbarkeit 

 

Kosten:

35€, ab 20 km Anfahrtsweg zzgl. Fahrtkosten



* Die Fortbildungen bauen nicht aufeinander auf und können auch individuell für Ihre Institution gebucht werden.

Flyerdownload

Hier finden Sie alle Informationen, Termine und Preise zu unseren Fortbildungen.

Download
Kursangebote Pädagogen Spielzeit 2022/2023
10-Seiter-Theaterpaedagogik DRUCK.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB


Wichtig

Generalproben sind für alle Erzieher und Lehrer kostenlos!
Sie wollen sicher sein, dass die Inszenierung für Ihre Schüler/Kinder genau das Richtige ist? Besuchen Sie kostenlos unsere Generalproben. Die Voranmeldung ist aus Kapazitätsgründen

erforderlich.

 



Anmeldung

bei Sylke Tröger unter:

info@puppentheater-zwickau.de oder 0375 2713290

 

 

Bitte beachten Sie unter https://www.puppentheater-zwickau.de/j/privacy die Hinweise zur Emailverwaltung der Puppentheater Zwickau gGmbH.