"MÜLL" - Weggeworfen und dann?

Ein Forschungsprojekt für einen bewussten und zeitgemäßen

Umgang mit unserer Umwelt.

Weltweit und ausdauernd fordern, vor allem Kinder und Jugendliche, irreparable Schäden für unsere Umwelt einzudämmen. Doch sind sie auch bereit auf ihren Luxus zu verzichten? 

 

Das Puppentheater Zwickau wird ein neues Stück zum Thema MÜLL  inszenieren und möchte dafür mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch kommen.

 

 

Unser Anliegen ist es, dieses Stück gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Mit einem theaterpädagogischen Angebot möchten wir dafür ab sofort an die Schulen gehen um z.B. in einer Unterrichtsstunde mit den Schülern ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam mit ihnen und den Lehrern möchten wir erforschen, wie sie sich den Umgang mit unserer Umwelt in Zukunft vorstellen.

 

Wie bei der Inszenierung CYBERTERROR wird auch die Inszenierung DIE RESTE DER WELT auf der gemeinsamen Stückentwicklung mit den Schlülerinnen und Schülern unserer Region basieren.

 

Auf Grundlage unserer Forschung soll schließlich ein professionelles Theaterstück entstehen und ab Juli 2020 auf der Bühne des Puppentheaters zu sehen sein.

 

Wir laden alle interessierten Schüler, Lehrer, Pädagogen und Eltern ein, zum Thema mit uns in Kontakt zu treten. Jede Klasse, die uns beim Prozess begleitet, bekommt einen günstigeren Preis bei Workshops und ein Sonderanrecht in unseren Vorstellungen!

 


 

Das Theaterstück steht unter der Schirmherrschaft von Herrn Bernd Meyer - Bürgermeister für  Finanzen & Ordnung der Stadt Zwickau. 

 



Anmeldung:

bei Sylke Tröger unter:

info@puppentheater-zwickau.de oder 0375 2713290

 

 

__________________________________________________________________________

Bitte beachten Sie unter https://www.puppentheater-zwickau.de/j/privacy die Hinweise zur Emailverwaltung der Puppentheater Zwickau gGmbH.